• Herbstradtour zum Flughafen Berdel

    Eine Herbstradtour mit Besichtigung des Flughafens Berdel wird für alle Fahrradfahrer angeboten. Die Entfernung ist nicht besonders groß, so dass auch ungeübte Fahrradfahrer und -fahrerinnen daran teilnehmen können. Es ist natürlich auch möglich mit dem Auto anzureisen, da ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen. Treffpunkt für die Fahrradfahrer ist um 14.00 Uhr an der Pfarrkirche St. Nikolaus. ...
    Weiterlesen

  • Adventlicher Herdfeuerabend im Haus Reithaus

    Hinweis am Mo, 03. 12. 12.00 Uhr: Es sind noch einige Plätze frei (Anmeldung bei Egon Becklas 02506 2874) Der Heimatverein Wolbeck lädt zu Freitag, 07. 12. zu 18.00 Uhr zu einem adventlichen Herdfeuerabend ein, und zwar ins Haus Reithaus, Münster-Wolbeck, Kreuzbach 223 (an der Weggabelung beim Hof Leiermann rechts ab). Zum wiederholten Mal genießt ...
    Weiterlesen

  • Heimatabend mit traditionellem Grünkohlessen am 25. Januar 2019

    Zum Bunten Heimatabend mit traditionellem Grünkohlessen lädt der Heimatverein zu Freitag, den 25. Januar 2019 wiederum in die Gaststätte Sültemeyer ein. Der Abend beginnt um 19.00 Uhr. Der Vorstand wird ein buntes Unterhaltungsprogramm vorbereiten, das einen  kurzweiligen Abend verspricht.  Auch ein Überraschungsgast wird erwartet. Zum Grünkohl werden Kassler, Kohlwurst und Bratkartoffeln gereicht.  Wer statt Grünkohl Rahmwirsing ...
    Weiterlesen

  • Besuch der „Niederdeutschen Bühne“

      Der Heimatverein fährt am Sonntag, den 17. Februar 2019 zum plattdeutschen Theaterstück "Drei Mannslüü in`n Snei". Die Abfahrt ist um 17.00 Uhr ab Haltestelle Drostenhof (vor der alten Sparkasse) und  ein paar Minuten später ab ALDI. Das Theaterstück beginnt um 18.00 Uhr im Kleinen Haus des Stadttheaters.

  • Die Familie Zumbusch und ihre Beziehungen zu Wolbeck

    Der Heimatverein Wolbeck legt  in diesem Jahr einen Schwerpunkt auf die Familie Zumbusch. Zunächst ist für 2019 der Wolbeck-Kalender erschienen, ausschließlich mit Motiven vom Ort, die Ferdinand Zumbusch im 19. Jahrhundert mit farbiger Kreide gezeichnet hat. Er fand bei den Wolbeckern großen Anklang.     Am Freitag, 29. März (nicht am 22. wie im Jahresprogramm ...
    Weiterlesen

  • Maibaum Schmücken

    Gemeinsam mit der freiwilligen Feuerwehr Wolbeck wird nun zum Dritten Mal am Feuerwehrgerätehaus der Maibaum aufgerichtet und mit dem Maibaumkranz geschmückt. Danach stellen sich auf dem Platz vor dem Gerätehaus die zwei Vereine vor, die in diesem Jahr erstmals wieder ein Schild am Maibaum aufhängen lassen. Das sind die Zibomogesellschaft und die St. Achatius-Nikolai Bruderschaft. Zur ...
    Weiterlesen

  • Fahrradtour nach Hiltrup

    Der Heimatverein Wolbeck lädt unter dem Motto „Wolbecker Nachbarn kennen lernen“ am Sonntag, den 19. Mai 2019 zu einer Radtour nach Hiltrup ein. Sie startet um 13.30 Uhr von der Pumpe an der Nikolauskirche. Das erste Ziel ist das Heimatmuseum Hiltrup, wo Frau Muschinski eine Einführung in die Ausstellung „Die 60er Jahre“ gibt, die einen ...
    Weiterlesen

  • Wolbecker Schlagernacht

    Seit 2011 führt der Heimatverein jährlich ein Volkssingen durch. Nach nunmehr acht Jahren wird er etwas Neues probieren und in einer Veranstaltung gemeinsam Schlager vorwiegend aus den 50er und 60er Jahren singen. Die "Schlagernacht" findet im Pfarrheim St. Nikolaus, Wolbeck, Herrenstr. statt und wendet sich an Jung und Alt, Voraussetzung, dass man begeistert mitsingen will. ...
    Weiterlesen

  • Tagesausflug an die Weser

    Auf den Spuren der Familie Zumbusch führt uns der diesjährige Tagesausflug an die Weser. Auf dem Programm steht u.a. der Besuch des neu renovierten "Kaiser-Wilhelm-Denkmals" an der Porta Westfalica. Das Kaiserstandbild entstand nach einem Entwurf von Caspar Zumbusch, einem Verwandten von Ferdinand Zumbusch, der 1902 seine "Wolbecker Chronik" verfasst hat. Weiterhin steht ein Besuch der ...
    Weiterlesen

  • „Trompetenbaum und Geigenfeige“

    Unter dem Motto "Trompetenbaum und Geigenfeige" findet am Sonntag, 04. 08. um 16.00 Uhr erstmals ein gemeinsam von "Kultur vor Ort",  Heimatverein, Gartenbauverein und Bürgerforum  organisiertes Konzert statt. Es spielt das Trio "Hotin' The Blues" Musik der 20er bis 50er Jahre. Ort des Konzerts ist der Innenhof des Drostenhofes. Einlass ist ab 15.00 Uhr. Der ...
    Weiterlesen