Fahrradtour nach Hiltrup

Der Heimatverein Wolbeck lädt unter dem Motto „Wolbecker Nachbarn kennen lernen“ am Sonntag, den 19. Mai 2019 zu einer Radtour nach Hiltrup ein. Sie startet um 13.30 Uhr von der Pumpe an der Nikolauskirche. Das erste Ziel ist das Heimatmuseum Hiltrup, wo Frau Muschinski eine Einführung in die Ausstellung „Die 60er Jahre“ gibt, die einen ...
Weiterlesen

Wolbecker Schlagernacht

Seit 2011 führt der Heimatverein jährlich ein Volkssingen durch. Nach nunmehr acht Jahren wird er etwas Neues probieren und in einer Veranstaltung gemeinsam Schlager vorwiegend aus den 50er und 60er Jahren singen. Die "Schlagernacht" findet im Pfarrheim St. Nikolaus, Wolbeck, Herrenstr. statt und wendet sich an Jung und Alt, Voraussetzung, dass man begeistert mitsingen will. ...
Weiterlesen

Tagesausflug an die Weser

Auf den Spuren der Familie Zumbusch führt uns der diesjährige Tagesausflug an die Weser. Auf dem Programm steht u.a. der Besuch des neu renovierten "Kaiser-Wilhelm-Denkmals" an der Porta Westfalica. Das Kaiserstandbild entstand nach einem Entwurf von Caspar Zumbusch, einem Verwandten von Ferdinand Zumbusch, der 1902 seine "Wolbecker Chronik" verfasst hat. Weiterhin steht ein Besuch der ...
Weiterlesen

„Trompetenbaum und Geigenfeige“

Unter dem Motto "Trompetenbaum und Geigenfeige" findet am Sonntag, 04. 08. um 16.00 Uhr erstmals ein gemeinsam von "Kultur vor Ort",  Heimatverein, Gartenbauverein und Bürgerforum  organisiertes Konzert statt. Es spielt das Trio "Hotin' The Blues" Musik der 20er bis 50er Jahre. Ort des Konzerts ist der Innenhof des Drostenhofes. Einlass ist ab 15.00 Uhr. Der ...
Weiterlesen

Besichtigung der Brennerei Gerbermann

 Wir laden ein zur Betriebsbesichtigung bei Gerbermann  In der Reihe unserer regelmäßigen Betriebsbesichtigungen fahren wir diesmal zur Brennerei Gerbermann in Everswinkel-Alverskirchen, Püning 11. Wir starten am Samstag, 24. 08. um 14.30 Uhr von der Schwengelpumpe an der Nikolaikirche, und zwar mit dem Fahrrad. Um 15.00 Uhr beginnt die Führung durch den Betrieb, der im letzten ...
Weiterlesen

Herbstwanderung zum Hof Weimann

Zu der „schönst gelegenen Besitzung Wolbecks“ wandert der Heimatverein am Samstag, den 14. September zum Hof Weimann. Mit den vorgenannten Worten hat Ferdinand Zumbusch in seiner Chronik von 1902 den Hof Weimann, damals Garthaus beschrieben. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Pfarrkirche St. Nikolaus. Nach einer gemütlichen Wanderung durch den Tiergarten mit einer geruhsamen ...
Weiterlesen

Lambertussingen im Park des Drostenhofes

Nach guter Tradition wird auch in diesem Jahr wieder ein Lambertussingen angeboten. Treffpunkt ist um 18.30 am Drostenhof. Jeder, ob alt oder jung, der eine Laterne tragen kann, ist eingeladen. Im Park des Drostenhofes steht eine geschmückte Pyramide, in die alle Kinder ihre Laterne stecken, um danach wieder die traditionellen Lambertuslieder zu singen. Auch in diesem Jahr ...
Weiterlesen

Mitgliederversammlung

Nach zwei Jahren ist es wieder so weit, gemäß der Satzung  laden wir zur Mitgliederversammlung  ein, und zwar in die Gaststätte Sültemeyer. Sie beginnt am Sonntag, 10. November 2019 um 15.00  mit einem kostenlosen Kaffeetrinken für alle Mitglieder. Man kann dafür zwischen Kuchen und einem gemischten Schnittchenteller wählen. Deshalb benötigen wir auch die Anmeldung der ...
Weiterlesen

Bunter Heimatabend

Der Heimatabend 2020 findet traditionell wieder in der Gaststätte Sültemeyer statt. Er beginnt am Freitag, 24. 01. 2020 um 19.00 Uhr und wird bis gg. 21.45 Uhr dauern. Dabei gibt es natürlich wieder das traditionelle, deftige Grünkohlessen mit Kassler, Kohlwurst und Bratkartoffeln, diesmal  zu einem Preis von 13.00 Euro. Als Alternative zu Grünkohl wird Rahmwirsing ...
Weiterlesen

Besuch der Niederdeutschen Bühne

Wie in den vergangenen Jahren lädt der Heimatverein Wolbeck auch 2020 zum gemeinsamen Besuch der Niederdeutschen Bühne ein. "En Midsummernachtsdraum"  heißt das plattdeutsche Stück, das an die Chakespeare-Kommödie "Sommernachtstraum" angelehnt ist. "Eifersüchteleien, Liebeswirren und ein großes amouröses Chaos sind die Zutaten dieser Sommernacht. Die ist so fantastisch, sagenumwoben und märchenhaft, dass es sich eigentlich nur ...
Weiterlesen