„Endlich wieder singen dürfen …“ – Wolbecker Schlager- und Liedernacht
Wie lange haben wir das vermisst ... einmal wieder aus voller Brust und Kehle zu singen, und zwar ohne Corona-Maske. Endlich ist es wieder so weit. Der Heimatverein lädt alle ...
Weiterlesen
De Küerkring drepp sick wier
Muorn Aobend, Gunsdagg, 29. Braokmaond (Juni) driäpt wi us üm Klock siem wier bi Sültemeyers to´t Plattküern. Inladen sind alle Fraulü un Mannslü, de Plaseer dao an häbbt, äs wier ...
Weiterlesen
Fahrt zur Zeche Zollverein
Bereits vor zwei Jahren wollte der Wolbecker Heimatverein die Zeche Zollverein in Essen besuchen, die schönste Zeche der Welt, wie viele meinen. Leider musste die Fahrt coronabedingt verschoben werden. Für ...
Weiterlesen
De Küerkring drepp sik wier
Laiwe Lüü, Gunsdag, dän 31. Aarntmaond (August) drepp sik der plattdütske Küerkring Klock sieben wier bi Sültemeyers in Wolbiek. Inladen sind alle, de Plaseer dao an häbbt, äs maol wier ...
Weiterlesen
Auf den Spuren der Burgmänner – Führung durch Wolbeck
Im Rahmen der Veranstaltungen zum "Tag des offenen Denkmals" bietet der Heimatverein Wolbeck in Zusammenarbeit mit Münsters Stadtarchäologin Frau Dr. Aurelia Dickers unter dem Motto "Ein Fall für den Denkmalschutz" ...
Weiterlesen
„Kinder, kommt runter, Lambertus ist munter!“ – Lambertusspiel an der Grundschule Wolbeck Nord
Das Lambertusspiel ist in Münster und Umgebung ein mehr als 200 Jahre alter Brauch, ein Kulturgut unserer Heimat. Vor 15 Jahren hat der Heimatverein Wolbeck diese ...
Weiterlesen
Herbstwanderung zum Gallitzin-Haus in Angelmodde
Anders als im Jahresprogramm angekündigt, geht die Herbstwanderung in diesem Jahr zum Gallitzin-Haus, Angelmodder Weg 97 in Angelmodde. Die Heimatfreunde Angelmodde stellen in diesem Jahr das Gallitzin-Haus für uns zur ...
Weiterlesen
Heimatabend am Freitag, den 27. Januar
Heimatverein Wolbeck startet sein Jahresprogramm mit dem Heimatabend Zu Freitag, den 27. Januar 2023 lädt der Heimatverein Wolbeck zum Heimatabend ein. Der Heimatabend startet um 19.00 Uhr in der Gaststätte ...
Weiterlesen