Heimatverein besuchte das Deutsche Bergbau-Museum
Gerade einmal 14 Tage nach dem Auftritt des Kabarettisten Thomas Phillipzen, bot der Heimatverein Wolbeck schon die nächste Aktion aus seinem Jahresprogramm an. Eine Tagestour zum Deutschen Bergbau-Museum nach Bochum. 47 interessierte Heimatfreunde machten sich per Bus auf den Weg. Und sie wurden wahrlich nicht enttäuscht.
Zunächst konnte man die Arbeitswelt der Bergleute in einer Ausstellung besichtigen. An zahlreichen Monitoren, Bildern und ausgestellten Exponaten gewann man einen Eindruck über die Arbeits-bedingungen und gesundheitlichen Risiken der Bergleute.
Dieser wurde mit einer Führung durch das Anschauungsbergwerk noch einmal deutlich verstärkt. Auf dem 1,2 km langen untertägigen Streckennetz konnte man den Alltag unter Tage und die mühevolle Arbeit der Bergleute trotz imposanter Maschinen sehr gut nachvollziehen. Höhepunkt bei dieser Führung war für alle Beteiligten die Fahrt in einem Seilkorbsimulator.
Nach der Mittagspause nutzen viele die Fahrt auf das Fördergerüst der ehemaligen Zeche Germania. Von dort reicht der Blick weit über das Ruhrgebiet und durch die Zechenlandschaft geprägte Region.
Weiterhin bestand die Möglichkeit in weiteren Themenrundgängen des Museums seinen Interessen nachzugehen, oder auch im Restaurant Kumpels einen Kaffee zu trinken. So traten gegen 16.00 zufriedene Mitreisesende die Rückfahrt an.