Mittlerweile ist das Aufstellen des Maibaums durch den Heimatverein bereits eine Traditionsveranstaltung mit einer großen Resonanz für ganz Wolbeck. Andreas Schwegmann als Cheforganisator für den Heimatverein und der Wolbecker Löschzugführer Berthold Aland konnten wieder einmal mehr als 100 große und kleine Besucher begrüßen. Am Feuerwehrgrätehaus hatte die freiwillige Feuerwehr wieder einen Bierstand und einen Würstchenstand aufgbaut und versorgte die Besucher mit allen notwendigen leiblichen Spezereien.
Der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr unterhielt die Besucher mit flotten Melodien, während mit der riesigen Leiter der Maibaum mit dem Kranz und den buntenFahnen aufgezogen wurde. Zum späteren Abend ging dann die Veranstaltnug zum Tanz in den Mai über und endete irgendwann am frühen Morgen.